|
Meine Aufkleber haften nicht: Was tun? |
|
 |
|
Aufkleber ist nicht gleich Aufkleber. Sticker und Folien haften nicht auf allen Oberflächen gleich gut, daher die unterschiedlichen Klebersorten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, auf welchen Flächen Aufkleber besonders gut haften und auf welchen eben nicht. Doch keine Panik: In unserem Online-Shop finden Sie neben normalen Aufklebern auch Etiketten und Sticker, die auf nur schwer zu beklebenden Oberflächen haften. |
Aufkleber kleben am besten auf glatten Oberflächen, wie auf Glas oder lackierten Flächen. Bei lackierten Oberflächen wird jedoch vorausgesetzt, dass die Fläche zuvor gut geschliffen und der Lack sachgemäß aufgetragen wurde, nur so bleibt der Aufkleber auch richtig kleben. Sehr raue Oberflächen, wie Metall und Kunststoff stellen jedoch viele Aufkleber und Etiketten auf eine Probe. Im Folgenden erfahren Sie, welcher Aufkleber sich für welche Oberfläche am besten eignet, sodass Ihre Sticker besser kleben.
Welche Oberflächen sind schwer zu bekleben?
Es gibt mehrere Faktoren, die das Haften des Aufklebers beeinflussen, wie z.B. die Art der Oberfläche und der Klebstoff der Sticker. Von Stickern für Oberflächen, wie unbehandeltes Holz oder Mauerwerk raten wir dringend ab. Sie möchten Ihre Aufkleber an eine Wand kleben? Das stellt sich oft als gar nicht mal so einfach heraus, da Wände kein idealer Untergrund für Folien und Aufkleber sind. Wir empfehlen Ihnen, sich erst einmal kostenlose Aufkleber-Muster liefern zu lassen: Sie können gratis verschiedene Aufkleber-Arten erhalten und die Klebekraft der Sticker testen. Kontaktieren Sie uns jederzeit, falls Sie an Aufkleber-Muster interessiert sind.
Aufkleber für besonders schwer zu beklebende Oberflächen
In unserem Sortiment haben wir spezielle Aufkleber aufgenommen, die für schwer zu beklebende Oberflächen geeignet sind:
- Aufkleber aus High-Tack Folie
- Aufkleber auf Rolle mit extra starkem Klebstoff
- Magnetaufkleber
Was ist High-Tack-Folie?
Gewöhnliche Folie ist mit einem permanenten Klebstoff versehen. High-Tack-Folie besitzt einen zusätzlichen Permanentkleber. High-Tack-Folie wird standardgemäß für Maschinenaufkleber verwendet. Diese Folie wird auch oft als Bodenaufkleber, Barcode-Aufkleber oder Prüfplakette genutzt.
Aufkleber auf Rolle mit extra starkem Klebstoff
In unserem Sortiment haben Sie die Wahl aus 3 verschiedenen Sorten Aufklebern auf Rolle:
- Standard-Klebstoff
- leicht ablösbarer Klebstoff
- starker Klebstoff
Der Standard- und der leicht ablösbare Klebstoff wurden auf Wasserbasis hergestellt. Starker Klebstoff basiert auf Kautschukbasis und klebt aufgrund dessen auch sehr viel besser. Nicht jeder Klebstoff passt zu jedem Material. Hier erhalten Sie mehr Informationen zu Aufklebern auf Rolle.
Wofür eignen sich eigentlich Magnetaufkleber?
Falls Sie Ihre Aufkleber auf Metall anbringen möchten, sollten Sie auf Magnetfolie zurückgreifen. Magnetfolien haften auf Eisen, Stahl, Kobalt und Nickel. Für Oberflächen, wie Aluminium eignen sich vor allem Folien, die mit extra starkem Klebstoff versehen sind. Die zu beklebende Fläche sollte rostfrei sein, um ein langanhaltendes Haften der Aufkleber sicherstellen zu können.
Was Sie noch beachten sollten
Damit Ihre Aufkleber und Etiketten besser haften, sollten Sie einige grundlegende Tipps beachten. Jede Oberfläche sollte sorgfältig gereinigt und entfettet werden, bevor diese mit einem Aufkleber oder einer Klebefolie versehen wird. So können Sie sicher gehen, dass Ihre Aufkleber dauerhaft haften.
©Foto: Unsplash.com |
| Häufig gestellte Fragen | | | 1. Warum haftet mein Aufkleber nicht? | Es kann viele Gründe haben, weshalb ihr Aufkleber nicht haftet. Zum einen kann dies am Untergrund, am Material des Aufklebers oder sogar am Klebstoff liegen. Wie Sie jetzt handeln sollten, erfahren Sie hier. |
| | 2. Welcher Aufkleber haftet am besten? | Aufkleber mit besonders starkem Klebstoff haften meist am besten. Zu diesen Stickern zählt unter anderem der High-Tack Vinyl Aufkleber. |
|
|
|
|
|
 |
|